ZEMENT

Varianti
S30

S30

S31

S31

S36

S36

Zement ist ein Naturmaterial, und daher können während des Produktionsprozesses leichte Farbnuancen und Tonabweichungen auftreten, die charakteristisch für das Material und seine Herstellungstechnologie sind. Die im Zement enthaltenen Fasern verleihen dem Ductal-Zement seine hohe Festigkeit und Flexibilität. Bei sehr glatter Oberfläche können die Fasern sichtbar sein und sollten als natürlicher Bestandteil des Finishs akzeptiert werden. Zementoberflächen, insbesondere in großen Formaten, sind aufgrund der handwerklichen Verarbeitung nicht immer völlig eben. Mikrorisse durch Schrumpfung sind ein natürliches Phänomen und gehören zum Material. Kleine Luftlöcher und Blasen können ebenfalls auf der Oberfläche erscheinen; sie sind eine folgen natürliche des Produktionsprozesses. Löcher unter 4 mm bleiben bestehen, während solche über 5 mm in der Regel gespachtelt werden.

Zement ist ein poröses Material, das Flüssigkeiten leicht aufnimmt, daher muss es mit Schutzprodukten gegen Flecken und Abnutzung behandelt werden. Es ist wichtig, stehende Flüssigkeiten zu vermeiden und den Kontakt mit nassen Gegenständen (Blumentöpfe, Flaschen, Gläser oder Kunststoffabdeckungen) zu minimieren, da unzureichende Verdunstung schwer entfernbare Flecken verursachen kann. Für die tägliche Reinigung wird eine Lösung aus Wasser und neutralem Reinigungsmittel mit geringem Wachsanteil empfohlen (z. B. Produkte für Marmorflächen). Bei hartnäckigen Flecken kann eine Lösung mit Ammoniak oder zu 10 % verdünnter Bleiche verwendet werden (1 Teil Bleiche auf 10 Teile Wasser).

Tutti i materiali
Rücken- und Armlehnenbezüge
Teppiche