Unterschiedliche Sprachen, Sensibilitäten und Inspirationen treten in einen Dialog mit der Erfahrung und Produktionskultur des Unternehmens.
Aus diesem kreativen Austausch entstehen Kollektionen, die internationale Vision und gestalterische Qualität vereinen und die Philosophie der Marke optimal interpretieren.
Ludovica Serafini + Roberto Palomba, Carlo Colombo, Ramón Esteve, Marco Acerbis, Jean Philippe Nuel und Christophe Pillet sind nur einige der Designer, die mit einzigartigen und wiedererkennbaren Produkten zur Gestaltung der Talenti-Designidentität beigetragen haben.
Ein gemeinsamer Weg, der eine ständig weiterentwickelte Kollektion nährt und den Werten Innovation, Stil und Qualität treu bleibt – Werte, die die Marke in der zeitgenössischen Designlandschaft auszeichnen.
Ludovica Serafini, Mitbegründerin zusammen mit Roberto Palomba vom Studio Palomba Serafini Associati, entwirft seit 25 Jahren Produkte, die sich Trends entziehen. Sein Ansatz ist vor allem ein philosophischer: die Suche nach dem Wesentlichen in jedem Projekt, näher am Konzept des Gleichgewichts der orientalischen Kulturen als am nordischen Stil. Ein mutiges Design ohne Inkonsistenzen, gleich weit […]
Weiterlesen
Als Gründer und Leiter des Büros, das seinen Namen trägt, ist Ramón Esteve die kreative Seele der Organisation. Er ist Vertreter einer ganz besonderen Philosophie, bei der ihn seine holistische Betrachtung des Lebens zu immer neuen Projekten herausfordert mit dem unumgehbaren Ziel, bei jeder Gelegenheit Vortreffliches zu leisten. Nachdem Ramón Esteve 1990 an der Escuela […]
Weiterlesen
Freispieler in der internationalen Design-Landschaft, anerkannt unter den Protagonisten des zeitgenössischen Parterre mit seiner völligen Unabhängigkeit, mit einer Reihe von erfolgreichen Produkten für die renommiertesten Marken.
WeiterlesenTeresa Sapey ist eine italienische Architektin und Designerin.
Sie absolvierte 1985 Architektur an der Polytechnischen Hochschule Turin und absolvierte ihr Studium in Paris, wo sie ihren Abschluss in Bildender Kunst an der Parson School of Design und einen Master in La Villette erwarb.
Der Name des Architekten Jean Philippe Nuel ist im Hotelgewerbe auf der ganzen Welt berühmt für seine luxuriöse Innenarchitektur. Zu seinen neueren Projekten zählen das Hôtel-Dieu in Lyon und Marseille, das Schwimmbad Piscine Molitor, die Hotels Clé Champs Elysées und Cinq Codet in Paris, das Cures Marines in Trouville und das Sofitel Villa Borghese in […]
Weiterlesen
Marco Acerbis kommt 1973 zur Welt und schließt 1998 sein Architekturstudium am Polytechnikum in Mailand ab. Von 1997 bis 2004 lebt und arbeitet er in London, wo er mit Foster & Partners zusammenarbeitet. In jener Zeit wirkt er beim Bau eines 8-stöckigen Gebäudes mit, das für die wissenschaftlichen Forschungen des Imperial College bestimmt ist. Er […]
Weiterlesen
Karim Rashid wurde 1960 in Kairo geboren. Als junger Mann zog er nach Kanada, wo er 1982 sein Studium des Industriedesigns an der Carleton University in Ottawa abschloss. Er setzt sein Designstudium in Italien fort, in Neapel bei Ettore Sottsass und in Mailand im Industrial Design Studio von Rodolfo Bonetto. Zurück in Kanada arbeitet er […]
Weiterlesen
Nicola De Pellegrini kam 1976 in Agordo (Provinz Belluno) zur Welt. 2002 schloss er sein Studium an der Universität für Architektur IUAV in Venedig mit den besten erreichbaren Noten ab. In seiner beruflichen Laufbahn hat er an mehreren Projekte in ganz unterschiedlichen Bereichen gearbeitet, wobei er seine jeweiligen Fachkompetenzen bereichern konnte. Im Jahr 2011 gründete […]
Weiterlesen
Francesco Favaretto wurde 1983 in Padua, Italien geboren und hat 2006 seinen Abschluss in Industrial Design an der IUAV-Universität Venedig gemacht.
Francesco ist der Sohn von Arch. Paolo Favaretto, der 1973 das Studio Favaretto gegründet hat. Bereits in den 80er Jahren war das Studio eines der ersten in Italien, das Geschäftsbeziehungen im Ausland unterhielt und mit renommierten Unternehmen aus Nordamerika, Europa und Asien zusammenarbeitete.
Cristian Visentin wird 1972 in Varese geboren. Nach seinem Studienabschluss in Architektur mit Schwerpunkt Industriedesign am Polytechnikum Mailand absolviert er, ebenfalls in Mailand, einen Master in Industriedesign an der SPD – Scuola Politecnica di Design. Dank der Zusammenarbeit mit Firmen wie dem Atelier Bellini, dem Architekturbüro von Marco Zanuso jr. sowie dem Forschungs- und Entwicklungszentrum […]
Weiterlesen
Das studio Adolini ist gegründete in 1984 und beschäftigt sich mit Architektur, Design und Grafik.
Das Studio Adolini ist in verschiedenen Bereichen mit verschiedenen neuen Projekten, Restaurierung und Wiederherstellung von Denkmälern, Renovierung von Industrie- und Wohnkomplexen tätig.
Das Studio ist zuständig für Ausstellungen, Museen, Wohneinrichtungen und kommerzielle Showrooms.
Als Industrial Design arbeitet das Studio Adolini seit dem Jahr 2000 mit verschiedenen Produktionsfirmen zusammen, für die sie einige der berühmtesten Kollektionen entworfen haben und künstlerische Managementaktivitäten in den Bereichen Grafik und Kommunikation, Ausstellungsdesign, Werbung und Verpackung durchführen.
Das Studio hat mehrere Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten.

Filippo Cagnotto absolvierte den Studiengang Architekturingenieurwesen an der Universität La Sapienza in Rom. Seine Leidenschaft gilt seit jeher der Architektur, der Welt des Designs und der Forschung im Bereich der Materialien. Seine berufliche Laufbahn begann er in einem bedeutenden Designstudio in Rom, daneben arbeitet er als Universitätsassistent an der Universität “La Sapienza di Roma”. Anschließend […]
Weiterlesen
Klarheit des Ausdrucks und die Suche nach Einfachheit sind die Hauptprinzipien: In der Arbeit von Christophe Pillet wird die Eleganz optimiert. Pillets perfekte Beherrschung von Sinnlichkeit und Raffinesse hat ihn zu einem der wenigen französischen Designer gemacht, die weltweite Anerkennung bei der Gestaltung von Hotels, Boutiquen und künstlerischen Projekten in den USA, Großbritannien und Japan erlangt haben.
Weiterlesen